- Wir halten uns an gemeinsam vereinbarte und demokratisch
veränderbare Regeln (Schul- und Klassenordnung).
- Wir ermutigen unsere SchülerInnen sich Konflikten zu stellen und diese
durch verschiedene Konfliktlösungsstrategien angemessen zu
bewältigen.
- Wir bereiten unsere SchülerInnen so vor, dass in der weiterführenden
Schule dem Lehrplan entsprechend unterrichtet werden können.
- Die wertschätzende und rücksichtsvolle Begegnung der Schüler
untereinander ist uns ein wichtiges Anliegen.
- Wir vermitteln unseren SchülerInnen eine tolerante Haltung gegenüber
Menschen aus anderen Ländern, deren Sprache, Sitten und Bräuche.
- Die Entwicklung eines Europabewusstseins in unseren SchülerInnen
ist uns wichtig.
- Eine tolerante Haltung gegenüber Menschen mit körperlichen und
geistigen Beeinträchtigungen ist uns ein Anliegen.
- Wir bieten unseren SchülerInnen durch den Einsatz von Computern
Zugang zu neuen Kommunikationstechnologien.
- Ständige Weiterbildung ist für uns sehr wichtig. Sie gewährleistet
Unterrichtsvielfalt und Unterrichtsqualität.
- Die Zusammenarbeit mit Eltern und außerschulischen Institutionen ist
uns ein Anliegen.
- Sportliche Aktivitäten sind ein grundlegender Bestandteil unserer
Tätigkeit.
- Motto: „Bist du gesund – so lernst du leichter!“
- Die Gestaltung des kulturellen Lebens in unserer Gemeinde sind
wesentlicher Bestandteil in unserem Jahreskalender.
- Wir sind offen für Anregungen, Kritik und Neuerungen.
